1 Kurse in Deutschland

9  Kurse  in 8  Kategorien  gefunden
Tipp: Gib am besten deine Adresse oder eine PLZ an!
Spiel- & Krabbelgruppe für Babys und Eltern (6 Wochen - 1 Jahr)

Spiel- & Krabbelgruppe für Babys und Eltern (6 Wochen - 1 Jahr)

Unsere HTV-Krabbelgruppen richten sich an Eltern und ihre Babys im Alter von 6 Wochen bis 1 Jahr. Unsere Krabbelgruppen finden jeden Montag, Dienstag und Mittwoch jeweils von 9:00-10:15 Uhr und von 10:30-11:45 Uhr statt. Die frühe Förderung bietet Ihnen die Möglichkeit, die Entwicklung Ihres Kindes im ersten Lebensjahr zu beobachten und durch individuelle, bedürfnisorientierte Spiel- und Bewegungsanregungen zu fördern. Ab der sechsten Lebenswoche können Sie sich in dieser Gruppe mit anderen Eltern austauschen, knüpfen Kontakte, erhalten kreative Spielanregungen für zu Hause und werden in Ihrer aktuellen Situation begleitet. Ihren Kindern wird auf diese Weise ein Kontakt zu Gleichaltrigen ermöglicht. Dabei erhalten Ihre Kinder auf emotionaler, sozialer und motorischer Ebene vielfältige Anregungen. Wir bieten insgesamt 4 Krabbelgruppen an, in denen Kinder mit einer Geburtstags-Spanne von ca. 3 Monaten zusammen kommen. Weitere 2 Gruppen sind für Kinder gemischten Alters. Bitte informieren Sie sich beim HTV über den für Sie passenden Kurstermin. Mehr anzeigen Reduzieren

4,9 (6 Bewertungen)

Nächster Termin: Mo. 09:00 - 10:15 Uhr (24.11.2025) und 57 weitere · HTV Haaner Turnverein 1863 e.V. (42781 Haan) · w/m, 16 - 1 Jahre

Teilnehmen ab 115,00 €
Reha- und Präventionssport 1

Reha- und Präventionssport 1

Rehabilitationssport bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen die Bewegungsfähigkeit zu verbessern. Die Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern und den Verlauf von Krankheiten positiv zu beeinflussen. Ziel ist es wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Nach einer Erkrankung ist es wichtig, die Genesung zu erleichtern, die Eigenverantwortlichkeit zu stärken und zu einem langfristigen, ganzheitlichen selbstständigen Bewegungstraining zu motivieren. Deshalb trainieren wir 1 Stunde und freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. Bei Interesse gibt es eine Schnupperstunde. Die Teilnahme am Rehasport ist über eine ärztliche Verordnung möglich oder über eine Mitgliedschaft. Die Kurse finden sowohl montags von 19:00-20:00 Uhr in der Turnhalle der 49. Grundschule auf der Bernhardstraße 80, 01187 Dresden und auch mittwochs von 17:30-18:30 Uhr in der Sporthalle des BSZ für Gastgewerbe auf er Ehrlichstraße 1, 01067 Dresden statt. Mehr anzeigen Reduzieren

Nächster Termin: Mo. 19:00 - 20:00 Uhr (24.11.2025) und 5 weitere · SV Motor Mickten-Dresden e.V. (01187 Dresden) · w/m, 16 - 99 Jahre

Kostenlos teilnehmen
Kinderturnen für Kinder von 3 bis 10 Jahren

Kinderturnen für Kinder von 3 bis 10 Jahren

Die Kinder können sich an verschiedenen Geräten und Stationen austoben. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Übungsleiterin geleitet und es stehen 2 ebenfalls qualifizierte Betreuerinnen zur Verfügung. Mehr anzeigen Reduzieren

Nächster Termin: Mi. 16:00 - 18:00 Uhr (26.11.2025) und 3 weitere · STG Sunshine ( ) · w/m, 3 - 10 Jahre

Kostenlos teilnehmen
Bellydance Kurs/ Bauchtanz Unterricht / Orientalischer Tanz  - Erwachsene ( Anfänger - Level 0-1)

Bellydance Kurs/ Bauchtanz Unterricht / Orientalischer Tanz - Erwachsene ( Anfänger - Level 0-1)

Unterrichts-FAQ MEIN UNTERRICHTSKONZEPT „Wir sind alle unterschiedlich“ Deswegen gestalte ich die Kursstunden zwar nach einem Lehrplan, aber doch sehr individuell. Ich achte auf viele Dinge, dazu gehören u.a. musikalische Vorlieben aber auch Leistungsfähigkeit der Teilnehmerinnen. Als ausgebildete Fitnesstrainerin, medizinischer Lehrtrainer und Personal Coach achte ich gezielt auf gesundes Training und eine sauber ausgeführte Technik und schule gleichzeitig die Körperhaltung. In vielen Studios fehlt dieses Wissen. Ich kann gezielt auf jede Individuelle Problematik eingehen und biete ein rundum Sorglos Paket mit Funfaktor Garant. „Kein „08/15″ Unterricht“ Alle Schüler können bei Wunsch den Unterricht aktiv mitgestalten: Musikwünsche, Kursinhalte etc. tragen zum größeren Wohlfühlfaktor bei und wird von meinen Schülern gern in Anspruch genommen. Von Charts zu Arabic Pop bis hin zu arabisch-orientalischer Musik ist alles dabei was gefällt und Spass macht. Was sind die Kursinhalte? * Warm-Up * Tanztechnik und Schrittkombinationen * Choreographietraining * Tanzen mit Accessoires * Improvisationstraining * Musik und Rhythmuskunde * Haltung & Ausdruck * Cool Down / Stretch&Relax An wen richten sich die Bauchtanz-Kurse? Orientalische Tanzkurse besuchen Frauen & Männer, Alter und Figur spielen dabei keine Rolle, die sich gerne bewegen möchten und was für Ihre Gesundheit und Ihr Ego gleichermassen tun möchten. Bauchtanz ist sehr facettenreich und somit ein modernes Fitness-Programm. Unterschiedlichste Bedürfnisse wie eine bessere Körperhaltung oder den Aufbau von Muskulatur oder als weitere Möglichkeit sich während der Schwangerschaft zu bewegen und den Beckenboden zu trainieren deckt diese Jahrhunderalte Tanzkunst ab. Warum gerade Bauchtanz? Bauchtanz wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele jeden Alters aus. Ebenso ist Bauchtanz ein ganzheitliches Fitness-Programm, verbessert die Körperhaltung, stärkt das Selbstbewusstsein, gibt Energie und Kraft, entspannt und macht Spaß. Entdecke DEIN neues Körpergefühl! Was muss ich zum Unterricht mitbringen? Was soll ich anziehen? Ein figurbetontes Trainingsoutfit, z.B. Leggings und T-Shirt Die generelle Empfehlung lautet: helles Top und dunklere Hose dunkleres Top und helle Hose So kann man die unterschiedlichen Bewegungen von Becken zu Oberkörper besser erkennen. Ein Tuch/Schal für die Hüfte kann, muss aber nicht mitgebracht werden. Ein paar Hüfttücher habe ich meistens auch dabei. Für die Füße empfehlen sich Socken oder Tanzschläppchen aus Leder. Andernfalls auch: Jazz-Schuhe/Sneakers Afro-Sandalen Foot-Undeez Warme Socken Zum Trinken bitte Wasser o.ä. mitbringen. Ein größeres Handtuch für das Cooldown. Ich bitte Dich dringend darum, auf jegliche Art klimpernder Gürtel/Hüfttücher/Sarongs zu verzichten! Dies ist leider nur störend im Unterricht. Wie kann ich mich anmelden? Was gibt es zu beachten? Eine Anmeldung muss immer schriftlich erfolgen und ist jederzeit über das Kontaktformular „Kursbuchung“ möglich, andernfalls kannst Du mir auch immer gerne eine E-Mail schreiben oder Dich vorab telefonisch erkundigen. Whats App ist auch möglich. Unter dem Punkt Kurse im unteren Abschnitt des Wochenplans kannst Du das Anmeldeformular auch downloaden und bereits unterschrieben zur 1. Kursstunde mitbringen. Mache bitte immer eine Kopie für Dich selbst. Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit es Dir auszuhändigen, damit Du Dir auch die AGB`s in Ruhe Zuhause durchlesen kannst. Ich schaffe es nicht regelmäßig zum Kurs – verpasse ich da nicht zu viel? In allen meinen Kursen gehen ich davon aus, dass die meisten Teilnehmer/Teilnehmerinnen nicht so regelmäßig kommen können, wie sie gerne würden. Der Unterricht beinhaltet jede Woche Aufwärmung, Technik, Schrittkombis, neue Choreotraining, alte Choreos wiederholen. Wenn du mal 2-3 Wochen verpassen solltest, dann brauchst du keine Angst haben. Ich wiederhole immer in regelmäßigen Abständen. Zuspätkommen oder eher Weggehen aus der Kursstunde ist grundsätzlich auch kein Problem, sollte aber natürlich nicht die Regel werdenm da es sowohl die Lehrerin als auch die Kursteilnehmer stört. Kann man bei Auftritte mitmachen? Ja. Auftritte für ambitionierte und fortgeschrittene Kursteilnehmerinnen (ab Mittelstufe) sind möglich. Möglichkeiten auf z.B. Sommerfesten, oder eigenen Weihnachtsfeiern besteht immer. Alles kann, nichts muss. In der Auftrittsgruppe „Blossom´s“ können zudem Tänzerinnen eintreten, die ehrgeizig sind, regelmässig anwesend sind und gerne Gruppenchoreographien tanzen möchten. Die Teilnehmer dieser Gruppe trainierten anspruchsvolle Gruppenchoreographien die wir gerne auf Geburtstagen, Festen und Co. vorführen. Ein gemeinsames Gruppenkostüm kann hier selber genäht werden oder aber auch gekauft werden. Ein Einstieg ist hier nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Welche Qualifikationen hat die Lehrerin? Ich habe viele Jahre Unterrichtserfahrung (seit 2012). Mehr zu meiner Ausbildung erfährst Du hier. WEITERE INFOS RUND UM DEN ORIENTALISCHEN TANZ: Zum besseren Verständnis gibt es heute eine Unterteilung der verschiedenen Tanzstile im Orientalischen Tanz. Klassisch Orientalisch Raqs Sharqi: Tänze und die Musik können nachweislich aus verschiedenen Ländern stammen wie beispielsweise ägyptisch, libanesisch, iranisch persisch oder anderer arabisch orientalischer Herkunft. Die Lieder können instrumental oder mit Gesang sein. Shamadan/Schleier/Isis Wings als Entrée Zimbeln/Trommelsolo Parts Fantasy-Oriental-Tänze z.B. Schleiertanz Doppelschleiertanz (Tanz mit zwei Schleiern) Isis Wings Fächerschleier Lichtertanz mit Kerzengläsern in den Händen Tanz mit auf dem Kopf balanciertem Kerzentablett Spanisch-Arabisch Arabic/Turkish Pop Tango-Oriental Federfächer Tanz mit einem oder zwei Voi Samba-Oriental Jazz-Oriental Bollywood/Indisch und Tribal Fusion als eigene Stilrichtung Folklore-Tänze Ägyptischer Stocktanz/Saidi Marokkanischer Tellertanz Melaya Leff Shaaby Fellahi Dabke Khaleegy Beduinentänze/Hagalla Derwisch/Tanura Ghawazee Mambouti Muwaschschahat Nubisch Balady Unterrichts-FAQ MEIN UNTERRICHTSKONZEPT „Wir sind alle unterschiedlich“ Deswegen gestalte ich die Kursstunden zwar nach einem Lehrplan, aber doch sehr individuell. Ich achte auf viele Dinge, dazu gehören u.a. musikalische Vorlieben aber auch Leistungsfähigkeit der Teilnehmerinnen. Als ausgebildete Fitnesstrainerin, medizinischer Lehrtrainer und Personal Coach achte ich gezielt auf gesundes Training und eine sauber ausgeführte Technik und schule gleichzeitig die Körperhaltung. In vielen Studios fehlt dieses Wissen. Ich kann gezielt auf jede Individuelle Problematik eingehen und biete ein rundum Sorglos Paket mit Funfaktor Garant. „Kein „08/15″ Unterricht“ Alle Schüler können bei Wunsch den Unterricht aktiv mitgestalten: Musikwünsche, Kursinhalte etc. tragen zum größeren Wohlfühlfaktor bei und wird von meinen Schülern gern in Anspruch genommen. Von Charts zu Arabic Pop bis hin zu arabisch-orientalischer Musik ist alles dabei was gefällt und Spass macht. Was sind die Kursinhalte? * Warm-Up * Tanztechnik und Schrittkombinationen * Choreographietraining * Tanzen mit Accessoires * Improvisationstraining * Musik und Rhythmuskunde * Haltung & Ausdruck * Cool Down / Stretch&Relax An wen richten sich die Bauchtanz-Kurse? Orientalische Tanzkurse besuchen Frauen & Männer, Alter und Figur spielen dabei keine Rolle, die sich gerne bewegen möchten und was für Ihre Gesundheit und Ihr Ego gleichermassen tun möchten. Bauchtanz ist sehr facettenreich und somit ein modernes Fitness-Programm. Unterschiedlichste Bedürfnisse wie eine bessere Körperhaltung oder den Aufbau von Muskulatur oder als weitere Möglichkeit sich während der Schwangerschaft zu bewegen und den Beckenboden zu trainieren deckt diese Jahrhunderalte Tanzkunst ab. Warum gerade Bauchtanz? Bauchtanz wirkt sich positiv auf Körper, Geist und Seele jeden Alters aus. Ebenso ist Bauchtanz ein ganzheitliches Fitness-Programm, verbessert die Körperhaltung, stärkt das Selbstbewusstsein, gibt Energie und Kraft, entspannt und macht Spaß. Entdecke DEIN neues Körpergefühl! Was muss ich zum Unterricht mitbringen? Was soll ich anziehen? Ein figurbetontes Trainingsoutfit, z.B. Leggings und T-Shirt Die generelle Empfehlung lautet: helles Top und dunklere Hose dunkleres Top und helle Hose So kann man die unterschiedlichen Bewegungen von Becken zu Oberkörper besser erkennen. Ein Tuch/Schal für die Hüfte kann, muss aber nicht mitgebracht werden. Ein paar Hüfttücher habe ich meistens auch dabei. Für die Füße empfehlen sich Socken oder Tanzschläppchen aus Leder. Andernfalls auch: Jazz-Schuhe/Sneakers Afro-Sandalen Foot-Undeez Warme Socken Zum Trinken bitte Wasser o.ä. mitbringen. Ein größeres Handtuch für das Cooldown. Ich bitte Dich dringend darum, auf jegliche Art klimpernder Gürtel/Hüfttücher/Sarongs zu verzichten! Dies ist leider nur störend im Unterricht. Ebenfalls – Mobiltelefone: LAUTLOS Wie kann ich mich anmelden? Was gibt es zu beachten? Eine Anmeldung muss immer schriftlich erfolgen und ist jederzeit über das Kontaktformular „Kursbuchung“ möglich, andernfalls kannst Du mir auch immer gerne eine E-Mail schreiben oder Dich vorab telefonisch erkundigen. Whats App ist auch möglich. Unter dem Punkt Kurse im unteren Abschnitt des Wochenplans kannst Du das Anmeldeformular auch downloaden und bereits unterschrieben zur 1. Kursstunde mitbringen. Mache bitte immer eine Kopie für Dich selbst. Vor Ort besteht ebenfalls die Möglichkeit es Dir auszuhändigen, damit Du Dir auch die AGB`s in Ruhe Zuhause durchlesen kannst. Ich schaffe es nicht regelmäßig zum Kurs – verpasse ich da nicht zu viel? In allen meinen Kursen gehen ich davon aus, dass die meisten Teilnehmer/Teilnehmerinnen nicht so regelmäßig kommen können, wie sie gerne würden. Der Unterricht beinhaltet jede Woche Aufwärmung, Technik, Schrittkombis, neue Choreotraining, alte Choreos wiederholen. Wenn du mal 2-3 Wochen verpassen solltest, dann brauchst du keine Angst haben. Ich wiederhole immer in regelmäßigen Abständen. Zuspätkommen oder eher Weggehen aus der Kursstunde ist grundsätzlich auch kein Problem, sollte aber natürlich nicht die Regel werdenm da es sowohl die Lehrerin als auch die Kursteilnehmer stört. Kann man bei Auftritte mitmachen? Ja. Auftritte für ambitionierte und fortgeschrittene Kursteilnehmerinnen (ab Mittelstufe) sind möglich. Möglichkeiten auf z.B. Sommerfesten, oder eigenen Weihnachtsfeiern besteht immer. Alles kann, nichts muss. In der Auftrittsgruppe „Blossom´s“ können zudem Tänzerinnen eintreten, die ehrgeizig sind, regelmässig anwesend sind und gerne Gruppenchoreographien tanzen möchten. Die Teilnehmer dieser Gruppe trainierten anspruchsvolle Gruppenchoreographien die wir gerne auf Geburtstagen, Festen und Co. vorführen. Ein gemeinsames Gruppenkostüm kann hier selber genäht werden oder aber auch gekauft werden. Ein Einstieg ist hier nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Mehr anzeigen Reduzieren

Online
4,9 (15 Bewertungen)

Nächster Termin: Mo. 19:30 - 20:45 Uhr (24.11.2025) und 57 weitere · Glow! Bellydance by Shaheena Azar - professionelle Bauchtänzerin und Lehrerin für orientalischen Tanz (41366 Schwalmtal) · w, 20 - 99 Jahre

Teilnehmen ab 0,00 €
A-Jugend Football für alle ab 16 (und unter 18 jährigen)

A-Jugend Football für alle ab 16 (und unter 18 jährigen)

Du bist footballbegeistert und über 15 Jahre alt? Wir bieten Football in Iserlohn ab 16 Jahren in der A-Jugend an. Unsere Jugend trainiert aktuell gesammelt online. Eine Probeteilnahme ist somit problemlos möglich. Mehr anzeigen Reduzieren

Online

Nächster Termin: Do. - Uhr (01.01.1970) · TuS Iserlohn 1846 e.V. abt. Football "Titans" · w/m, 10 - 99 Jahre

Kostenlos teilnehmen
B-Jugend Football für alle ab 10 Jahren

B-Jugend Football für alle ab 10 Jahren

Alle interessierten Kids ab 10 Jahren sind eingeladen an unseren Trainings für Jungen und Mädchen bis 16 Jahre teilzunehmen. Wir haben eine kleine Kerngruppe, die sich über Zuwachs freuen würde. Aktuell trainieren all unsere Mannschaften online. Eine Voranmeldung ist gewünscht. Mehr anzeigen Reduzieren

Online

Nächster Termin: Do. - Uhr (01.01.1970) · TuS Iserlohn 1846 e.V. abt. Football "Titans" · m, 16 - 18 Jahre

Kostenlos teilnehmen
Online Kochkurs für Kinder & Jugendliche (6-14 Jahre)

Online Kochkurs für Kinder & Jugendliche (6-14 Jahre)

Mein Kinder-Kochkurs ist der Ausgangspunkt einer Abenteuer-Reise durch die Küche: Zunächst befinden wir uns noch „in ruhigen Gewässern“. Wir lernen erste einfache Rezepte und machen uns mit den Arbeitsabläufen vertraut. Nach und nach „nehmen wir Fahrt auf“ und wagen uns auch an schwierigere Gerichte, wie Chicken-Nuggets. Alle Lektionen des Kochkurses wurden mit Kindern erprobt. Alle Rezepte wurden von Kindern persönlich abgesegnet ;-). Bei der Auswahl der Rezepte habe ich klassische Lieblingsrezepte der Kinder ebenso gewählt, wie neue Rezepte aus fernen Ländern oder traditionelle Rezepte, wie Oma sie kocht. Ich sehe diesen Kurs als Einsteigerkurs. Mein Online-Kochkurs ist für Kinder mit keinerlei Kochkenntnissen konzipiert. Speziell Schulkinder zwischen 6-14 Jahren werden hier viel Spass haben. In 10 Lektionen Kochkurs entdecken wir mit kindgerechten Videos, wie vielfältig Essen ist und wie kinderleicht die Zubereitung sein kann. In 10 ergänzenden Lektionen Küchen-Basicserlernen wir grundlegende Techniken, wie schneiden, schälen oder rühren. Wieviel Hilfestellung durch einen Erwachsenen erfolgen muss, hängt vom Alter (wie fit klappt das Lesen schon?) und den persönlichen Fähigkeiten ab.Insbesondere beim Umgang mit Ofen oder Herd empfehle ich mit den Kindern zu besprechen, was sie alleine und was sie nur in Anwesenheit eines Erwachsenen dürfen. Mehr anzeigen Reduzieren

Online
4,7 (10 Bewertungen)

Dieser Kurs ist jederzeit online verfügbar · Kinder-Kochkurs · w/m, 6 - 14 Jahre

Teilnehmen ab 59,00 €
Brotbacken mit Sauerteig: Online Backkurs Teil 1

Brotbacken mit Sauerteig: Online Backkurs Teil 1

Die Grundlagen für gutes Sauerteigbrot: Du möchtest mit dem Backen von Sauerteigbroten anfangen oder es perfektionieren? Am liebsten deinen eigenen Sauerteig züchten und von Beginn an begleiten? Du willst wissen, wie du ihn pflegen, umzüchten, haltbar machen kannst und sogar Reste sinnvoll verwertest? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Neben dem Umgang mit Roggensauerteig, Levain liquide und Lievito madre zeigt dir Lutz auch, wie du Hefewasser selbst herstellen und verwenden kannst. Einige Backbeispiele gibt’s ebenso: Hefewasserbrot, Brötchen mit Sauerteigpulver, Laugenbrezeln und ein Roggenkastenbrot sind in diesem Video-Kurs zu sehen. Dies ist der erste Kurs zum Thema Sauerteig. Der zweite wird schon bald folgen und behandelt Kniffe bei der Teigführung und noch viel mehr verschiedene Rezepte. Wenn du kaum Erfahrung mit dem Brotbacken hast, empfehlen wir dir auch den Kurs Brotbacken Basics! Mehr anzeigen Reduzieren

Online
5,0 (9 Bewertungen)

Dieser Kurs ist jederzeit online verfügbar · 7Hauben · w/m, 16 - 99 Jahre

Teilnehmen ab 59,90 €
Online Posaune Starter Kurs 1

Online Posaune Starter Kurs 1

Warum solltest du diesen Kurs buchen? In diesem Kurs lernst du mit viel Spaß und Freude die grundlegenden Techniken der Posaune. Am Ende des Kurses spielst du bereits kurze Stücke, wobei dich Joe Wulf in den Videos begleitet als Playalong. Aus was besteht der Kurs? Der Kurs besteht aus 7 Lektionen und über 80 Videos sowie Noten zum Download. Für wen ist dieser Kurs? Dieser Kurs ist genau richtig für dich, wenn du dieses wunderbare Instrument erlernen möchtest und wenige bis keine Vorerfahrungen hast. Hast du Lust bekommen auf Posaune? Dann buche diesen Kurs und fange noch heute an zu spielen. Weitere Kurse folgen, die auf den Starter Kurs 1 aufbauen. Mehr anzeigen Reduzieren

Online
4,7 (6 Bewertungen)

Dieser Kurs ist jederzeit online verfügbar · KOA - Kreative Online Akademie · w/m, 16 - 99 Jahre

Teilnehmen ab 9,90 €