Details
-
Nächster Termin:
-
-
w/m, 6 - 9 Jahre
-
Schnuppern kostenlos, danach siehe Teilnahmeoptionen
-
Ansprechpartner/in
In deiner E-Mail-Bestätigung erhältst du die persönlichen Kontaktdaten des Anbieters -
Fragen und Antworten
Hier gehts zu den FAQ
Informationen
Beschreibung
Wir machen Karate in . Karate ist eine Form der waffenlosen Selbstverteidigung. Gemeinsam trainieren wir unsere Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Gelassenheit, da die Kraft beim Karate eher eine unt…ergeordnete Rolle spielt. Aufgrund seiner vielseitigen Anforderungen an Körper und Geist ist Karate ideal als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags. Jeder aus oder Umgebung ist herzlich eingeladen, bei uns reinzuschnuppern. Frage einfach diesen Termin zum Schnuppern an und komm zum Karate Probetraining vorbei. Wir freuen uns auf dich!
Mehr anzeigen
Reduzieren
Anbieter
Warum ist Kampfsport so wichtig für die heutige Gesellschaft?
Kampfsport wird zu Unrecht als Prügelsport und gewaltfördernd bezeichnet. Es hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Kampfsportle…r dazu geschult werden, sich vermehrt zu prügeln. Dabei wird in jedem guten Studio darauf geachtet, dass Gewalt eben nicht angewandt wird. Das klingt nur auf den ersten Blick widersinnig. Natürlich ist Kampfsport ein Sport, der engen körperlichen Kontakt und auch dem Kampf beinhaltet. Das Ziel dabei ist aber nicht das Verletzen des Gegners. Wir in unseren Kampfsport-Studios in Ravensburg, Weingarten, Wilhelmsdorf, Bad Saulgau und Bad Schussenried, achten auf den sportlichen Umgang und die Fairness beim Training, wie auch beim Wettkampf. Und wenn diese Regelungen beachtet werden, bringt Kampfsport körperliche aber auch geistige Vorteile und eignet sich auch zur Charakterschulung. Daher wird er auch für Menschen mit Aggressionsproblemen empfohlen, damit diese Aggressionen kontrolliert werden können und umgeleitet werden, das führt langfristig zu mehr Selbstbeherrschung und verhindert unkontrollierte Gewaltausbrüche, die oftmals aus Hilflosigkeit entstehen.
Kampfsport ist Vielfalt
Es gibt nicht nur eine Kampfsportart. Viel mehr ist das ein Sammelbegriff für verschiedene Sportarten, wie beispielsweise Karate, Kickboxen oder Judo. Dabei haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Auswahl, da die Intensität des Trainings auf die körperlichen Möglichkeiten angepasst werden können. Kinder können so langsam an den Sport herangeführt werden und auch Erwachsene Einsteiger können lernen, wie Kampfsport funktioniert und können auch die eigenen Möglichkeiten und Vorlieben einbringen. Ein guter Trainer achtet hierbei darauf, wie die Ausgangslage ist und überfordert seinen Schüler nicht. Das ist besonders bei Kindern und Jugendlichen wichtig, die sich noch im Wachstum befinden.
Einiges haben verschiedene Kampfsportarten aber gemeinsam. Körperlich ist es eine hervorragende Möglichkeit sich auszupowern. Das ist gerade in der heutigen Zeit, in der Übergewicht immer weiter verbreitet ist und zu wenig Sport gemacht wird, ist Kampfsport auch geeignet, um sich mehr zu bewegen. Das tut dem Körper gut und schult die Koordination und körperliche Fitness. Die Bewegungsabläufe beim Kampfsport sind komplex und müssen erst einmal erlernt werden. Das gibt die entsprechende Koordination. Dadurch wird auch Erkrankungen des Bewegungsapparates vorgebeugt. Ein gut trainierter Körper ist weniger anfällig für Verletzungen.
Das wiederum tut auch der Psyche gut. Ein gut trainierter Körper wirkt sich positiv auf das Selbstbewusstsein aus. Das Wissen, dass man sich verteidigen kann und dass man körperliche Ziele erreicht steigert das Selbstbewusstsein. Um das zu erreichen wird Disziplin gefordert aber auch gefördert. Gerade Jugendliche, die sich nur schwer motivieren lassen, lernen dass Disziplin und Ausdauer zum Ziel führen und dies fördert auch die eigene Disziplin, was sich auch auf andere Lebensbereiche übertragen lässt.
Kampfsport zur Selbstverteidigung
Kampfsport wird oftmals auch zur Selbstverteidigung verwendet. Das hat den Vorteil, dass keine Waffen mitgeführt werden müssen, was rechtliche einerseits schwierig ist und andererseits müssen auch die Waffen erst einmal beherrscht werden. Die eigenen Fähigkeiten beim Kampfsport können zudem nicht entwendet und gegen einen verwendet werden, eine Waffe kann dies sehr wohl. Daher ist es viel sinnvoller in Kampfsport zu investieren, als sich eine Waffe zuzulegen. Das Risiko eines Überfalls ist in der heutigen Zeit leider nicht gering und selbst wenn kein objektives Risiko besteht, kann ein solches empfunden werden. Kampfsportfähigkeiten geben dabei auch Sicherheit und schon die Ausstrahlung kann einen potentiellen Angreifer deutlich hemmen. Außerdem ist es viel Wert, sich selbst sicher und unbedroht zu fühlen und dies auf Grund der eigenen Fähigkeiten.
Charakterschulung durch richtigen Kampfsport
Die Auswahl der richtigen Kampfsportschule ist wichtig, damit nicht nur Wert auf die körperliche Ausbildung gelegt wird, sondern auch auf die geistige Entwicklung. Nur wenn beides im Einklang ist, kann sich auch der Charakter positiv entwickeln. Respekt und dass die eigenen Fähigkeiten nicht ohne Not zum Schaden anderer eingesetzt werden dürfen, muss von Beginn an deutlich werden. Dadurch kann Kampfsport sich auch als Anti-Mobbing Training eignen. Das gilt sowohl für Täter wie auch für Opfer. Ein Opfer von Mobbing baut durch das Training das eigene Selbstbewusstsein auf und wird so weniger leicht Opfer. Natürlich kann jemand, der gemobbt wird sich so im Zweifel auch besser wehren, insbesondere gegen körperliche Angriffe. Viel wichtiger ist aber, die psychische Auswirkung und Sicherheit. Wer sich selbst sicher ist, strahlt dies auch aus. Da meist aus Unsicherheit gemobbt wird, reduziert sich so die Wahrscheinlichkeit, dass man gemobbt wird. Aber auch Täter können profitieren. Das eigene Selbstbewusstsein durch Training zu stärken sorgt dafür, dass es nicht mehr notwendig ist, sich das Selbstbewusstsein dadurch zu holen, dass schwächere gemobbt werden. Außerdem wird der Respekt erlernt, sodass das Mobbing als falsch erkannt wird und das eigene Verhalten kritisch reflektiert wird.
Mehr anzeigen
Reduzieren
Termine und Orte
Sicherheit
Wir sorgen dafür, dass du dich sicher fühlen und sorgenfrei teilnehmen kannst.
-
Sicher verschlüsselte Datenübertragung
-
Deutsche Server
-
Konforme Datenschutzrichtlinien
Fragen und Antworten (FAQ)
Kann ich ohne Terminanfrage einfach vorbeikommen?
Wie kann ich mich für einen Termin anmelden?
Kann ich eine Freundin oder einen Freund mitbringen?
Was kostet der Kurs?
Bewertungen
Empfohlene Produkte passend zum Kurs
Statte dich jetzt richtig für deinen Kurs aus und vertraue auf die Empfehlungen unserer Partner
Wichtig für dich zu wissen: Du unterstützt uns ein wenig, wenn du über unsere Empfehlung ein Produkt kaufst, denn wir vom Schnupperkurs Team erhalten von deinem gezahlten Betrag einen kleinen Anteil, ohne dass du mehr bezahlst. Und dafür möchten wir uns bei dir ganz herzlich bedanken.